
Auch bei Fotos ist dieses Objektiv mittlerweile unverzichtbar geworden. Wer stand nicht schon mal vor einem großen Palast oder einer richtig schönen Aussicht, die sich mit einem normalen Kit-Objektiv einfach nicht richtig einfangen ließ? Diese Probleme gehören für uns definitiv zur Vergangenheit, seit wir das Lumix G Vario Superweitwinkelobjektiv in Benutzung haben. Sollten wir uns je eine neue Kamera besorgen (was aktuell nicht in Planung ist), werden wir das Objektiv definitiv weiterverwenden.
Mit ein Grund dafür, warum wir uns für dieses Objektiv entschieden haben, waren die guten Bewertungen auf Amazon. Diese stammen teilweise von nicht-Profis (die das extra dazugeschrieben haben), und uns war es wichtig, dass wir als nicht-Profis mit dem Objektiv gut umgehen können. Das klappt einwandfrei und es tut, was es soll. Auch wenn es eine Menge Geld war, die wir investiert haben, würden wir es auf jeden Fall wieder tun, denn das Objektiv leistet uns richtig gute Dienste und hat uns schon die ein oder andere riesige Sehenswürdigkeit in bester Erinnerung behalten lassen. Zum Lieferumfang gehörte auch ein Objektivbeutel, den wir aber nicht nutzen, weil wir unsere Kamera samt Zubehör in ausgepolsterte, stoßfeste Aufbewahrungsboxen gepackt haben.
Unser Zubehör für die Panasonic Lumix G70:
- Superweitwinkelobjektiv 7-14mm
- Telezoom 50-150mm
- Joby Gorillapod 3K
- Neewer Handstabilisator
- Dreibeinstativ 160cm
- Sandisk Extreme Pro Speicherkarte 128 GB
- Patona Dual Schnellladegerät
- Patona Ersatz-Akku
0 Kommentare